Your cart

Your cart is empty


Explore our range of products

Birkhauser Paperback German

Breathe

Erkundungen unserer atmospharisch verflochtenen Zukunft

Edited by Klaus Klaas Loenhart

Regular price £41.00
Unit price
per

Birkhauser Paperback German

Breathe

Erkundungen unserer atmospharisch verflochtenen Zukunft

Edited by Klaus Klaas Loenhart

Regular price £41.00
Unit price
per
 
Dispatched tomorrow with Tracked Delivery, free over £15
Delivery expected between Thursday, 11th September to Friday, 12th September
(0 in cart)
Apple Pay
Google Pay
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Visa

You may also like

  • Das Buch erkundet das Atmen und die Atmosphäre als Leitmotive für die Gestaltung einer inklusiven Zukunft in einem neuen Klimaregime. Dabei werden die atmosphärischen Verknüpfungen künftiger gesellschaftlicher Aktivitäten aufgespürt. Mit diesem verflochtenen Bewusstsein rücken die performativen Eigenschaften von Luft, Atmosphäre und Klima in den Vordergrund, um sie als maßgebende Akteure für die Konzeption und Gestaltung unseres planetaren Daseins neu zu entdecken. Der sorgfältig editierte Band versammelt namhafte Autoren verschiedener Disziplinen, die mit ihren Ideen, Beobachtungen und Beispielen dazu anregen, unser gesellschaftliches Handeln und Gestalten neu zu denken. Mit Beiträgen von: Bruno Latour Eva Horn, Heather Davis David Life, Bronislaw Szerszynski Jean-Paul Thibaud Gernot Böhme Peter Sloterdijk Rosetta Sarah Elkin Wolfgang Kessling Anja Thierfelder Matthias Schuler Tomás Saraceno Klaus K. Loenhart
Das Buch erkundet das Atmen und die Atmosphäre als Leitmotive für die Gestaltung einer inklusiven Zukunft in einem neuen Klimaregime. Dabei werden die atmosphärischen Verknüpfungen künftiger gesellschaftlicher Aktivitäten aufgespürt. Mit diesem verflochtenen Bewusstsein rücken die performativen Eigenschaften von Luft, Atmosphäre und Klima in den Vordergrund, um sie als maßgebende Akteure für die Konzeption und Gestaltung unseres planetaren Daseins neu zu entdecken. Der sorgfältig editierte Band versammelt namhafte Autoren verschiedener Disziplinen, die mit ihren Ideen, Beobachtungen und Beispielen dazu anregen, unser gesellschaftliches Handeln und Gestalten neu zu denken. Mit Beiträgen von: Bruno Latour Eva Horn, Heather Davis David Life, Bronislaw Szerszynski Jean-Paul Thibaud Gernot Böhme Peter Sloterdijk Rosetta Sarah Elkin Wolfgang Kessling Anja Thierfelder Matthias Schuler Tomás Saraceno Klaus K. Loenhart